schlampig, vernachlässigt angezogen sein
[nachdem die Folgen der zweiten Wiener Türkeninvasion mit dem Erfolg der westl. Verteidigungskoalition in der Schlacht am Kahlen Berge in Westeuropa sowie der Besiegelung des Verlustes etwa eines Drittels der osman. Gebiete im Vertrag von San Milano 1878 in Vergessenheit geraten waren, wurde dieser Ausdruck mit der Einreise der länger unter den Osmanen gelitten habenden Zentral-und Osteuropäer im 20. und 21. Jhdt. wieder in das sprachl. und geschichtl. Bewusstsein einiger vereinzelter (etwa mit solchen verheirateten) Deutscher zurückgebracht
Slobodavia Blanka [zu ihrem Mann]:
Mir reicht's, Achim, so
"angezogen als wärst du gerade
von den Türken davongerannt''
lass ich dich nich aus dem Haus
- zieh dir mal ein richtiges
Ausgeh-Hemd an...und nicht mit
diesen versifften
Turnschuhen...Pfui, deutsche
Männer, was habe ich bloss
gedacht als ich dich geheiratet
habe...!"
Achim:"äh,...gelebte Vielfalt?"
🇬🇧 dressed sloppily, neglected
[After the consequences of the second Turkish invasion of Vienna, with the success of the Western defense coalition in the Battle of Kahlenberg in Western Europe and the sealing of the loss of about a third of the Ottoman territories in the Treaty of San Milano in 1878 had been forgotten, this expression was brought back into the linguistic and historical consciousness of some isolated Germans (such as those married to such individuals) with the arrival of Central and Eastern Europeans who had suffered under the Ottomans in the 20th and 21st centuries.]