Südfrucht vergeht - saure Gurke besteht
Eine mit reichlich Lokalkolorit gefärbte Spreewälder Redewendung. Ursprünglich ein Werbespruch aus einen Gurkenzucht-Kalender aus dem Jahre 1907. Heute erfreut sich der Reim wieder zunehmender Beliebtheit bei Freunden der guten alten Küche. Sagt er doch auf knackige Weise: Her mit der Tradition und weg mit dem kulinarischen Schnick Schnack! Statt Pitahaya eine Gewürzgurke, statt Sushi ein Matjesbrötchen, statt ausgefallener Sandwiches einfach ein belegtes Brot.
🇬🇧 A phrase from the Spreewald region rich in local color. Originally a slogan from a cucumber cultivation calendar from the year 1907. Today, the rhyme is enjoying increasing popularity among fans of traditional cuisine. It succinctly conveys: Bring on the tradition and get rid of the culinary frills! Instead of pitaya, a pickled cucumber; instead of sushi, a herring sandwich; instead of fancy sandwiches, just a simple open-faced sandwich.