prägnante Begründung, warum in der klassischen Geschichtsscheibung Frauen so wenig Beachtung finden.
zusätzlich könnte man sich jetzt noch darüber auslassen, wie Männer und wie Frauen Geschichte(n) erzählen und daraus Rückschlüsse ziehen, warum die männliche Variante so dominant werden konnte...
aber ich denke, das ist zu sehr individuell variant...
"die Geschichte schweigt die Frauen tot... Kleopatra, dann lange Zeit nichts und irgendwann dann Hildegard von Bingen, Elisabeth I, Marie Antoinette, und erst im 19 Jh. werden Frauen allmählich auch zu einem selbstverständlichen Teil der menschlichen Geschichte..."
"tja, deshalb heißt es bei den Briten ja auch: 'well, it's history, not herstory'..."
🇬🇧 Concise reasoning as to why women receive so little attention in classical historiography.
Additionally, one could now elaborate on how men and women tell stories and draw conclusions about why the male version became so dominant...
but I think that is too much of an individual variant...