Warten auf Godot
Nach dem Titel von Samuel Becketts absurden Theaterstücks, in dem zwei Männer (halb Penner/halb Clowns; G1&G2?) auf jemanden namens Godot (sprich [go'doh-God? -Gott?] warten, der ihnen versprochen haben soll, daß ihr geduldiges Warten eines schönen Tages mit seinem Erscheinen belohnt werden wird. Natürlich erscheint er nie und nimmer - weder im ersten noch im zweiten Akt. Man sagt es also, wenn man sich langweilt, keinen (mehr) Plan hat, das Ersehnte einfach nicht eintrifft oder alles absurd erscheint.
Kurzfassung von 'Wartenwirab) auf Godot': Vladimir und Estragon: "Da können wir lange warten bis jemand endlich 'DritterzahnssgrosseGoodbye_Party)' Schnauze stopft -warten auf Godot...!" Dritterzahn: Töröh! Da bin ich. Ich geh jetzt mit Godot in den Pub. Und...ja und...das war jetzt wirklich mein letztes Wort! Tschühüüs! ☺☺☺