Wippedelle
Thüringer können uns viell. aufklären, kann mich dunkel erinnern - Wippedelle ist schlicht und einfach eine Falle, um Kaninchen, Hasen etc. zu fangen. Der Sonntagsbraten winkt anschließend. Ein an einem Drehpunkt befestigter runder Deckel, darunter im Erdreich eine Tonne vergraben gefüllt mit wenig Wasser - als Köder baumelt über dem Deckel z.B. die Mohrrübe. In abgewandelter Form fängt man scheinbar bei den Mohren auch Löwen damit.
🇬🇧 Thuringians might be able to enlighten us; I vaguely remember - Wippedelle is simply a trap used to catch rabbits, hares, etc. The Sunday roast is the reward afterward. A round lid attached to a pivot point, with a barrel buried in the ground filled with a little water underneath - a carrot, for example, dangles over the lid as bait. In a modified form, it seems that lions can also be caught with it among the Moors.