ZEN
ZEN-Buddhismus oder ZEN bedeutet im ursprünglichen Sinne soviel wie "Zustand meditativer Versenkung". Vor Jahren strahlte der 'Bayerische Rundfunk' in unregelmäßigen Abständen eine ca. 5-minütige Sendung aus, die mit Musik untermalte Landschaftsimpressionen zum Gegenstand hatte und unkommentiert blieb, damit sie auf den Zuschauer entspannende Wirkung entfaltet. Diese Sendung hatte den bedeutungsschwangeren Titel "ZEN": Z uschauen - E ntspannen - N achdenken In Anlehnung daran läßt sich wortspielmäßig eine gepflegte Kneipen- und Clubphilosophie herleiten: Z uschauen E ntspannen N achschenken
Brunhilda: "Hmmm, wunderbar! Hab' gestern äußerst gepflegt Weihnachten eingeläutet. Echt schee war's: gute Leut', g'schmeidige Mucke und jepflechte Getränke. Genau im Sinne der guten alten ZEN-Philosophie: Zuschauen - Entspannen - Nachschenken ! Prümmhilde: "Hach ja, Du genußsüchtig-dekadentes Teil - weißt halt immer, wie man 'chakramäßiges Karmastretching' in Reinkultur zelebriert...."