Der Begriff "Dauerwellensalat" ist umgangssprachlich, kommt aus dem Baden-Württembergischen Raum und steht allgemein für die italienische Salatsorte Lollo, welche Salatblätter in stark gewellter Form hat.
Der Begriff kam zum Tragen, weil manche Menschen einerseits die diversen in Umlauf befindlichen italienischen Lollo-Salatnamen nicht richtig aussprechen und anderseits die beiden Lollo-Salatarten rot und grün nicht auseinander halten können.
Für alle, die es genauer wissen wollen:
Lollo rosso, Lollo rossa und/oder Lollo rot stehen für den rötlichen Lollo Salat.
Lollo bionda (bionda = blond), Lollo bianco (bianco = weiß), Lollo verde (verde = grün) und/oder Lollo grün stehen für den grünen Lollo Salat.
Beispiel:
"Bitte zwei Stück von dem roten Dauerwellensalat dort drüben."
🇬🇧 The term "Dauerwellensalat" is colloquial, originates from the Baden-Württemberg region, and generally refers to the Italian salad variety Lollo, which has strongly curled leaves.
The term came about because some people, on one hand, do not pronounce the various Italian Lollo salad names correctly and, on the other hand, cannot distinguish between the two types of Lollo salad, red and green.
For those who want to know more precisely:
Lollo rosso, Lollo rossa, and/or Lollo rot refer to the reddish Lollo salad.
Lollo bionda (bionda = blonde), Lollo bianco (bianco = white), Lollo verde (verde = green), and/or Lollo grün refer to the green Lollo salad.