Dagegen sieht selbst der Teufel aus wie Tante Agathe beim Kaffeeklatsch
Wird benutzt, um reale Personen oder Figuren aus Horrorfilmen zu beschreiben, die abgrundtief böse sind. Da der "Teufel" mit seinen Hörnern und dem Dreizack heutzutage für viele Menschen eher eine Witzfigur darstellt, wird die Schlechtigkeit der Person/der fiktiven Figur dadurch übertrieben. Schließlich gibt es nichts Harmloseres als eine alte Tante beim Kaffeeklatsch mit Freundinnen.
Hanni trifft Sven: "Sag mal, du siehst ja furchtbar aus. Wasn los?" "Ach, alles Scheiße. Die Chefin hat uns alle voll schikaniert, uns die Hölle heiß gemacht, den Betrieb in den Sand gesetzt und auch noch verleumdet. Gegen die sieht der Teufel aus wie Tante Agathe beim Kaffeeklatsch." Emre zu Tobi: "Sag mal, kennst du den Markus E...?" Tobi hält ihm den Mund zu und zischt: "Nenn bloß nicht seinen Namen. Der Typ ist so übel, dagegen sieht selbst der Teufel aus wie Tante Agathe beim Kaffeeklatsch." fiktive Figur: "Ich war gestern in 'Chuck Norris vs. Alien' Der irre Dr. Kalten war so gruslig, dagegen sieht selbst der Teufel aus wie Tante Agathe beim Kaffeeklatsch." "Cthulhu ist von so unvorstellbarer Bösartigkeit, dagegen sieht selbst der Teufel aus wie Tante Agathe beim Kaffeeklatsch."