Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

jemandem die Leviten lesen

Die Redewendung "jemandem die Leviten lesen" hat seinen Ursprung aus den früheren Bräuchen der Kloster. "Leviten" sind im hier umgangssprachlichen Sinne Textpassagen aus dem "Levitikus" - in der Bibel ist dies das dritte Buch Moses - in dem überwiegend Verhaltensregeln für die Geistlichen (Einzahl: Levit, Mehrzahl: Leviten) standen. In Klostern des Benediktinerordens wurden diese "Leviten" bei Andachts- und Bußübungen der Mönche vom Bischof vorgelesen. Hierauf folgten dann oft Mahn- und/oder Strafpredigten, wodurch sich "das Leviten lesen" bis in die heutige Zeit als Sinnbild für Ermahnungen und Tadelungen manifestiert hat. In der heutigen Zeit wird die Redewendung auch sehr oft als Vorwarnung für eine möglich folgende Gewalttat benutzt. Artverwandte Redensarten sind "mit jemandem Tacheles reden" oder "jemandem eine Standpauke (alt: Predigt) halten".

Beispiel(e): (ermahnend, tadelnd) "Mein lieber Freund und Kupferstecher, dir gehören echt mal ordentlich die Leviten gelesen!" ODER (gewalttätig werdend) "Freundchen, wenn du nicht schnell die Backen still hälst, werd ich dir mal kräftig die Leviten lesen!"

🇬🇧 The expression "jemandem die Leviten lesen" has its origins in the earlier customs of monasteries. "Leviten" refers, in this colloquial sense, to passages from the "Leviticus" - in the Bible, this is the third book of Moses - which primarily contained behavioral rules for the clergy (singular: Levite, plural: Levites). In monasteries of the Benedictine order, these "Levites" were read aloud by the bishop during devotional and penance exercises of the monks. This was often followed by admonishing and/or punitive sermons, which is how "reading the Levites" has manifested itself to this day as a symbol for admonitions and reprimands. In modern times, the expression is also frequently used as a forewarning of a possible subsequent act of violence. Related expressions include "mit jemandem Tacheles reden" or "jemandem eine Standpauke (old: Predigt) halten."

Mehr begriffe