Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

kawaii

Kawaii ist ein Lehnwort aus dem Japanischen, das besonders auf japanische Mode oder Zeichentrickprodukte anzuwenden ist. Es bedeutet "niedlich", aber auch "goldig" oder "unschuldig" und bezieht sich häufig auf die mit Kindchenschema arbeitenden Manga und Anime bzw. die auf kindlich oder für westliche Gemüter oft kindischen japanischen Produkte und Ästhetikvorstellungen. Das Wort wird vor allem im Bereich Otaku oder Cosplay angewandt. Aussprache: Ka-WAI-i! Dabei wird das letzte "i" besonders betont. Bei Personen benutzt man kawaii nur in Bezug auf Mädchen und Frauen; bei besonders niedlichen Männern benutzt man "kakoii". Siehe auch die Videos von Miss Hannah Minx, wo das besonders gut erklärt wird. Kawaii muss mit einem betonten Entzücken und leichtem Aufquietschen ausgesprochen werden, sonst ist das Wort nicht kawaii genug...

Lili: "Schau mal, ich habe eine neue Hello-Kitty-Tasche!" Petra: "Oh, ist die kawaii!" Sarah: "Schau mal, das bin ich als Chibi-Moon auf der Sailor-Con." Akiko-Chan: "Oh, bist du da kawaii!"

🇬🇧 Kawaii is a loanword from Japanese that is particularly applied to Japanese fashion or animated products. It means "cute," but also "adorable" or "innocent," and often refers to manga and anime that utilize the baby schema, as well as Japanese products and aesthetic concepts that are childlike or often perceived as childish by Western sensibilities. The word is mainly used in the context of otaku or cosplay. Pronunciation: Ka-WAI-i! The last "i" is especially emphasized. When referring to people, kawaii is used only in relation to girls and women; for particularly cute men, the term "kakoii" is used. See also the videos by Miss Hannah Minx, where this is explained particularly well. Kawaii must be pronounced with an emphasized delight and a slight squeak; otherwise, the word is not kawaii enough...

Mehr begriffe