Wortspiel mit "hoch verschuldet".
Verschludern steht umgangssprachlich für: etwas verlieren oder verlegen. Auch für verhunzen, etwas verderben oder verkommen lassen
bzw. vernachlässigen.
Der Zustand "hoch verschludert" bezieht sich im Schuldenkontext auf eine Person, die unstrukturiert konditioniert ist, deren Alltag, Wohnraum sowie sie selbst sich daher in Unordnung darstellt, die gerne in planlosem Konsumverhalten noch messiemäßig Güter anhäuft und sich so in den Schuldensumpf manövriert. Oft trägt der finanzielle Missstand dazu bei, dass solch ein Mensch gar keinen Durchblick mehr hat und sich noch mehr hängen lässt.
Else: "Der Ernie sackt immer mehr ab. Findet in seiner Wohnhöhle nix mehr wieder, sieht aus wie aus dem Großcontainer, steht am Nachmittag kurz nach dem Aufstehen auf der Matte und pumpt sich Geld für Zigaretten."
Bert: "Klarer Fall von hoch verschludert. Der bräuchte dringend einen Coach, der ihn von der Couch boxt..."
🇬🇧 Play on words with "highly indebted."
"Verschludern" colloquially means to lose or misplace something. It also refers to ruining, spoiling, or letting something deteriorate or neglecting it.
The state of being "hoch verschludert" in the context of debt refers to a person who is disorganized and whose daily life, living space, and themselves are in disorder. This person tends to accumulate goods in a haphazard manner, akin to compulsive consumption, and thus maneuvers themselves into a quagmire of debt. Often, the financial distress contributes to such a person losing all perspective and becoming even more neglectful.