rummemmen
Wenn ein Mann sich zimperlich verhält oder zickig oder weinerlich veranlagt ist (soll's ja geben), memmt er rum. Das passende Substantiv lautet "Memme".
Dieter: "Was? Die Schleifhexe hat kaa Funkenflugschutzblech, un damit soll isch abbeide? Naa Thomsen, des mach isch net, des is merr zu gefährlich." Thomas: "Nun memm mal nich rum, ist doch nur ein Schnitt." Ingolf: "Bungeejumping ist mir zu gefährlich." Guntbert: "Alles klar, inner Kneipe vor den Weibsen den Härtebronco rauskehren und auf dicke Hose machen, und wenn's ans Wahrmachen geht, memmt er rum, der Käpt'n Weichei." Flori: "Weißt du, seit wir das Kind haben, fühle ich mich von Doro in meiner Rolle als Mann nicht ernst genommen." Frank: "Ach, Alter, hör einfach auf, rumzumemmen, und zeig ihr lieber, wo der Frosch die Locken hat."