Kann man immer sehr schön anwenden, wenn in einer Alltagssituation irgendetwas aus dem Ruder läuft, nicht nach Plan verläuft oder Gebräuche, Sitten, Gewohnheiten durch ein nicht vorherzusehendes Ereignis durchkreuzt werden.
Außerdem gebräuchlich, wenn jemand einen vollquatscht, obwohl derjenige merkt, dass im Moment nicht der Zeitpunkt dazu ist. Außerdem gebräuchlich, wenn jemandem ein Mißgeschick passiert.
Auf einer Party:
Herbert: Moin, Tim, wie geht's?
Tim: Bombig, ist richtig gut hier.
Herbert: Wusstest Du, dass eine kompakte, unberandete 3-dimensionale Mannigfaltigkeit genau dann eine triviale Fundamentalgruppe hat, wenn sie homöomorph zur 3-Sphäre ist?
Tim: Finde den Fehler!
Herbert: Nein, da gibt es keinen.
Tim: Doch und zwar dass ich auf der Party nicht über mathematische Jahrhundertprobleme sprechen möchte.
Lisa: (lässt ein Tablett mit Gläsern fallen)
Hans: Finde den Fehler!
🇬🇧 It can always be applied very nicely when something goes awry in a everyday situation, does not go according to plan, or customs, traditions, and habits are disrupted by an unforeseen event. It is also commonly used when someone is talking too much, even though they realize that it is not the right time for that. Additionally, it is used when someone experiences a mishap.