wie die Orgelpfeifen stehen sie da
In Familien ab drei Kindern zu beobachtende Erscheinung, besonders auf älteren Familienfotos. Es war einst Brauch, die Kinder vom Jüngsten bis zum Ältesten nebeneinander aufzustellen und durch den Größenunterschied der Kids ergab sich ein lustiges optisches Phänomen, nämlich eine auf- oder absteigende Reihe, ähnlich der Anordnung der Pfeifen in einer Kirchenorgel.
Isabel (zeigt Thomas ein Foto): "Und das ist die Familie meiner Großmutter damals in Böhmen, elf Kinder stark." Thomas: "Ei, und alle in einer Reihe. Stehen ja da wie die Orgelpfeifen."
🇬🇧 A phenomenon observed in families with three or more children, especially in older family photos. It was once customary to line up the children from the youngest to the oldest, and the height difference among the kids created a humorous optical effect, namely an ascending or descending row, similar to the arrangement of pipes in a church organ.