"was willst Du mit dem Dolche? sprich!" - "Kartoffeln schälen... glaubst Du nicht?"
Scherzversion des Anfangs von Friedrich Schillers "die Bürgschaft". auch: "Kartoffeln schälen? glaubst Du nicht..." wird gern zitiert, wenn einem - egal was man sagt - wahrscheinlich ohnehin nicht geglaubt wird... ein jak-njyn ist traditionell ein Dolch, der "über dem Herzen" getragen wird, unterliegt als solcher aber dem Waffengesetz und darf ergo in der Öffentlichkeit nicht geführt werden. sinnigerweise muss man sich als Messerträger häufiger für seine "natural nail extensions" rechtfertigen als für ein Feuerzeug; obwohl ich davon überzeugt bin, dass der mögliche Nutzwert eines Messers, die Möglichkeiten damit Dummheiten anzustellen bei Weitem überwiegt. schneller und größeren Schaden kann man mit einem Feuerzeug anrichten... - dafür musste sich bisher aber noch niemand rechtfertigen... _____ - und das in einer Zeit, wo immer mehr Menschen offenes Feuer nur noch dazu verwenden, Zigaretten - eventuell noch Kerzen - anzuzünden; ein wärmendes Lagerfeuer oder auch nur ein Grill überfordert die meisten schon...
"aha, aha... Dunkel war's, der Mond schien helle... eine weiße Wand und eine Gestalt mit Rücksack... und im Rücksack drinne? jede Menge Farbsprühdosen... na, Bürschchen? was soll das werden?" "was willst Du mit dem Dolche? sprich! - Kartoffeln schälen? glaubt ihr mir nicht..."