AfD - Alternative für Deuschland
Abkürzung für "Alternative für Deutschland" = politischeer) Partei eigentlich AFD ("A, eF, De"): d-Moll Akkord, abschwingend... aufschwingend: d, f, a... üblicherweise werden Dur-Akkorde als GroßbuchstabenungmitdenviergrossenBuchstaben) und Moll-Akkorde in KleinbuchstabenungmitdenviergrossenBuchstaben) geschrieben, z. B. als Gitarrenakkorde über Liedtexten. nach eigenem Selbsverständnis hält die AfD (müsste eigentlich "Affdeh" ausgesprochen werden, ist somit phonetisch nah an "After", weil eh für'n Arsch, oder - gemäßigt - bei "Affe, der"...) ihr politischeer)s "Programm" für die Alternative zur "alternativlosen Politik" der Bundesmurkslerin... als "Alternative" (Plural) galten und verstanden sich mal die Grünen... - mittlerweileenalsGottnurgekiffthatmittlerweileistErhartauf_Crystal) denken die aber auch fast ausschließlich nur noch in den Kategorien der Marktwirtschaft... "Alternative für Deutschland" ließe sich aber auch verstehen, als Alternative zum (Lippen-)Bekenntnis zur Demokratie... der "deutschen demokratischen Republik" haben wir ja schon den Gnadenstoß gegeben und die Erfinder der Demokratie zu Bittstellern der Europäischen Union degradiert... Zeichen der Zeit, einen Abgesang anzustimmen... - natürlich in D-Moll...
"Alternative für Deutschland? - 'Alternative' in welchem Sinne? Alternative zur demokratischen Grundordnung? national- und sozialistische Diktaturen hatten wir schon... - kann doch eigentlich niemand ernsthaft wollen... aber solange wir noch nicht mal 'ne vernünftige Demokratie auf die Reihe bekommen, wird Anarchie wohl Utopie bleiben..."