m.W. von oder nach Wilhelm Busch...
wobei "Likör" (wie auch der "Kummer") dann doch eher für eine Dame spricht...
die Herren der Schöpfung haben keinen Kummer, sondern "echte Probleme" und greifen dann zum Bier oder gleich zu den richtig harten Sachen...
hab dabei immer eine ältere englische Lady vor Augen, wie sie sich einen Irish Cream in die heiße Schokolade kippt und dann genüsslich davon nippt... :-)
besonders beliebt bei meiner ostpreußischen Oma waren Eier- und Kirschlikör...
gern getrunken werden auch noch Ramazotti oder Jägermeister (schmeckt medizinisch), der bereits erwähnte Irish Cream, Amaretto, von meiner österreichischen Seite her Marillen- und Nusslikör (Haselnüsse, oder Wallnüsse), ...
"wow! hast Du mal das Schnapslager von Tante Erna gesehen? - Al Capone würde vor Neid erblassen..."
"tja, es ist der Brauch, von Alters her, wer Kummer hat, hat auch Likör..."
"welchen Kummer hat die denn?"
"sie hatte... Onkel Heinrich..."
🇬🇧 "It is a custom, from times long past, that those who have sorrow also have likör..."
According to or after Wilhelm Busch...
where "likör" (like "sorrow") tends to speak more for a lady...
the gentlemen of creation have no sorrow, but "real problems" and then reach for beer or go straight for the really hard stuff...
I always picture an older English lady pouring Irish cream into her hot chocolate and then sipping it with pleasure... :-)
Especially popular with my East Prussian grandmother were egg and cherry likör...
Also enjoyed are Ramazotti or Jägermeister (which tastes medicinal), the aforementioned Irish cream, Amaretto, and from my Austrian side, apricot and nut likör (hazelnuts or walnuts)...