Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Die Sinnesesser

Mit der „Sinneslehre“, des Herren Steiner, über etwas mehr als ein Jahrzehnt von ca. 1909 bis 1920 als Teil der Anthroposophie entwickelt hat, gibt er erstmalig ein zusammenhängendes Konzept der menschlichen Sinne, das nicht nur die fünf klassischen Sinne, sondern auch die Wahrnehmungsmöglichkeiten umfasst, die uns über diese Sinne hinaus zur Verfügung stehen. Die fünf üblicherweise genannten Sinne sind der Sehsinn, der Hörsinn, der Geruchssinn, der Geschmackssinn, der Tast- und Wärmesinn. Die beiden letzteren werden dabei zusammengenommen. Dieser Herr Steiner hat nun darauf aufmerksam gemacht, dass wir auch unseren eigenen Leib mittels Sinnen wahrnehmen. Diese auf den eigenen Leib gerichteten Sinne, sind der Gleichgewichtssinn, der ( Eigen ) Bewegungs­sinn, der uns die Wahrnehmung der eigenen Körperbewegungen & seiner Lage ermöglicht, wie der Lebenssinn, durch den wir unsere leibliche Befindlichkeit wahrnehmen.

In der damaligen Physiologie spricht man von der: ''Propriozeption'' oder der: ''Tiefensensibilität'' & viszeraler Sensibilität. Aber auch die Verständigung mit dem anderen Menschen beruht auf Wahrnehmung: Wie wir fast alle hören nicht nur Töne, sondern wir nehmen die Sprache & auch die Gedanken des anderen Menschen wahr & erkennen den anderen Menschen als ein anderes 'Ich' an. Diese Wahrnehmungen werden üblicherweise als Leistungen des Denken's angeschaut. Herr Steiner fordert uns dazu auf, das eigene Denken & die Wahrnehmung des Denken's des Anderen zu unterscheiden & auch zu bemerken, dass das Verstehen des anderen Menschen dem eigenen Denken vorausgeht,.....

🇬🇧 With the "Theory of the Senses," developed by Herr Steiner over a little more than a decade from around 1909 to 1920 as part of Anthroposophy, he presents for the first time a coherent concept of human senses that encompasses not only the five classical senses but also the perceptual possibilities that are available to us beyond these senses. The five commonly mentioned senses are sight, hearing, smell, taste, and touch and warmth, with the latter two being combined. This Herr Steiner has pointed out that we also perceive our own body through senses. These body-oriented senses include the sense of balance, the (proprioceptive) sense of movement, which allows us to perceive our own body movements and its position, as well as the life sense, through which we perceive our physical condition.

Mehr begriffe