Dihydrogenmonoxid
Extrem gefährliche Chemikalie Die Gefährlichkeit von Dihydrogenmonoxid beinhaltet: dass es auch bekannt ist als ‚Hydroxylsäure‘, dem Hauptbestandteil von Saurem Regen; Es hat fördernden Einfluß auf die Bodenerosion; Es hat fördernden Einfluß auf den Treibhauseffekt; Es beschleunigt die Korrosion und den Ausfall elektrischer Einrichtungen; Übermäßige Einnahme führt zu verschiedenen unerwünschten Effekten; Längerer Kontakt mit seiner festen Variante bewirkt schwere Gewebeschäden; Einatmen, auch in kleinen Mengen, kann zum Tode führen; In seiner gasförmingen Variante kann es zu schweren Verbrennungen führen; Es wurde in den Tumoren sterbenskranker Krebs-Patienten entdeckt; Kalter Entzug von Süchtigen nach diesem Stoff zeigte tödliche Folgen innerhalb von 168 Stunden; Ungeachtet dieser schwerwiegenden Gefahren halten Regierung und Konzerne dennoch an dem verbreiteten Einsatz fest. Nichtchemiker können auch einfach "Wasser" sagen