Die Wendung "In eines anderen Mokassins gehen" besagt, sich in einen anderen hineinzuversetzen und zu versuchen, die Welt aus dessen Sicht zu sehen.
"Mokassins einlaufen" soll hier für den ganzen Prozess innerhalb jeglicher menschlicher Interaktion stehen, Empathie füreinander zu entwickeln durch Perspektivenübernahme, ob in Teams, Familien, bei Paaren oder sonstigem persönlichen Aufeinanderwirken.
Also für den Aufbau eines verständnisvollen Miteinanders durch Erlangung der Fähigkeit, auf den anderen einzugehen, dessen Wertnormen zu erfassen.
Bis Mokassins eingelaufen sind, mag je nach Beteiltigten variieren - und wäre ein schönes Ziel.
........................................................................................
Abgeleitet aus der indianischen Weisheit:
„Urteile nie über einen anderen, bevor Du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gegangen bist.“
........................................................................................
🇬🇧 The phrase "to walk in someone else's moccasins" means to put oneself in another's shoes and try to see the world from their perspective.
"Moccasins breaking in" here represents the entire process within any human interaction, developing empathy for one another through perspective-taking, whether in teams, families, couples, or other personal interactions.
It is about building a compassionate coexistence by gaining the ability to respond to the other, understanding their values and norms.
How long it takes for the moccasins to break in may vary depending on the individuals involved—and would be a beautiful goal.
........................................................................................
Derived from Native American wisdom:
"Never judge another until you have walked a moon in their moccasins."