Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Frostköttel

Ein Frostköttel, meist 'Frostköddel' gesprochen, ist jemand, der empfindlich auf Kälte reagiert, bzw. schon friert, wenn es für andere noch erträglich ist. Ich nehme an, dass in diesem Fall "Köttel" nicht mit dem normalen "Köttel" verwandt ist, sondern eine anderweitige Ableitung. Vielleicht ist aber auch gemeint, jemand, dass jemand "Schiss" vor Kälte hat. Der Ausdruck wird in Norddeutschland benutzt.

Lenny: "BAH! Mann, ist das scheißekalt! Widerlich!" Ramona: "Hahaha, was bist du denn für ein Frostköttel." Lisbeth am Telefon: "Nee, du! Draußen sind die Tauben schon auf dem Balkon zu Eisstatuen erstarrt. Da gehe ich nicht freiwillig raus!" Andrea: "Sind doch gerade mal minus 21, du Frostköttel!"

🇬🇧 A Frostköttel, usually pronounced 'Frostköddel', is someone who is sensitive to cold, or who feels cold when it is still bearable for others. I assume that in this case "Köttel" is not related to the normal "Köttel", but is a different derivation. Perhaps it also means that someone is "scared" of the cold. The expression is used in Northern Germany.

Frostköttel

plattdeutscher Ausdruck für jemanden, der sehr schnell friert hart übersetzt: ein gefrorenes Stück Scheiße

🇬🇧 A Low German expression for someone who gets cold very quickly. Literally translated: a frozen piece of shit.

Mehr begriffe