Glockenrock
Liturgische Musik in modernem, zeitgemäßem Gewand unter Verwendung von elektrisch verstärkten Gitarren, Bass und Schlagzeug, Kirchenchor und Pfeifenorgel sind optional zu verwendende Stilmittel. Die Aussagen, von wem Glockenrock erfunden wurde, widersprechen sich. Die einen geben als Urheber den flämischen Diplom-Theologen Neuk van Agtern an, die anderen den niederländischen Pfarrer Piet van der Hoodensak.
🇬🇧 Liturgical music in a modern, contemporary style using electrically amplified guitars, bass, and drums; church choir and pipe organ are optional stylistic elements. The claims about who invented Glockenrock contradict each other. Some attribute its creation to the Flemish theologian Neuk van Agtern, while others credit the Dutch pastor Piet van der Hoodensak.
Glockenrock
Eine Modeerscheinung der 60-er Jahre, aber auch ein Synonym für den Koitus, dann "rocken" die Glocken (Hoden).
"Uueh, yeah, Doris, wolle mir mal widder enne Gloggerock abziehe?" Doris: "Ouhhjaähh, ich bin schon ganz flutschig....!!!"
🇬🇧 A fashion trend of the 60s, but also a synonym for intercourse, then the bells (testicles) "rock."