Entgegen der Annahme, ein rational denkender MenschMenschgeworden) lege sich Schuhwerk aus zweckdienlichen Gründen zu, nämlich als Fußbekleidung, in welcher auch Distanzen zurückgelegt werden können, gibt es doch Ver(Treter)innen, bei denen dieses Kriterium nicht an erster Stelle "steht".
"Sitzschuhe" sind mehr Schmuck denn praktisch, jeder Schritt ist eine unbequeme Herausforderung und die Absätze zu beherrschen ist eine Kunst für sich. Aktuell erhältliche Exemplare weisen zum Teil schwindelerregende Höhen auf, die selbst das Stehen zum Abenteuer werden lassen. Sie sind eben nur im Sitzen zu er-tragen.
Erna: "Guck' dir die Else an - jetzt übertreibt'se aber!
Kommt mit solchen Mörderteilen an den Flunken zur Feier. Ist 'n ganzen Kopf größer und versucht, sich an den Heizkörpern entlang bis zum Stuhl zu hangeln! Für die Dinger braucht man ja 'n Führerschein..."
Ernie (glotzt): "Jo, das sind wohl typische Sitzschuhe. Passt doch zur 'Festsitzung', hehe! Aber, wenn se im Thronen die Stelzen übereinanderschlägt, die highly dangerous Plateau-Pumps und ihre Beine präsentiert - das macht jeden Minuspunkt wett."
🇬🇧 Contrary to the assumption that a rational thinking person would acquire footwear for practical reasons, namely as foot covering that allows for distances to be covered, there are indeed individuals for whom this criterion does not take precedence.
"Sitzschuhe" are more decorative than practical; every step is an uncomfortable challenge, and mastering the heels is an art in itself. Currently available examples feature dizzying heights that make even standing an adventure. They are, after all, only bearable when sitting.