Wenn einer nach dem Starkbierfest bedenklich durch die Gassen torkelt oder eine nach dem Sektchen mit den besten Freundinnen mehr fällt als läuft, dann ruft der Franke gerne leicht hämisch aus der Ferne: Da hat doch einer seinen Affen dabei.
Wer die Bedeutung noch nicht intuitiv verstanden hat, stelle sic h einfach vor, wie er bei einem gemütlichen Spaziergang vor sich hin schlendert - jedoch, mit einem Schimpansen an der Hand. Der ist noch ungezogener als der Sohnemann und drückt seinen eigenen Willen durch kräftiges Ziehen und Zerren aus. Für einen Dritten muss das aussehen als sei man betrunken.
Jörg stolpert nach dem zwölften Ouzo aus dem Griechen seines Vertrauens und wankt ohne erkennbare Richtung auf dem Gehsteig umher. Renate ruft, auf ein Kissen gelehnt, aus dem Fenster ihrer Senioreneinzimmerparterrewohnung: Da hat doch einer seinen Affen dabei!
🇬🇧 If someone is staggering through the streets after the strong beer festival or is more falling than walking after a little bubbly with their best friends, the Franconian likes to call out from a distance with a hint of mockery: "Someone has their monkey with them."
For those who haven't intuitively grasped the meaning yet, just imagine strolling leisurely on a walk - but with a chimpanzee in hand. It is even more unruly than a young child and expresses its own will by pulling and tugging vigorously. To an outsider, it must look like one is drunk.