Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Gulaschkanone

Person, die sich heftig übergibt.

Pit: "Hast du Oli gesehen?" Hans: "Der ist auf OO und macht die Gulaschkanone"

🇬🇧 Person who vomits violently.

Gulaschkanone

Feldkochherd die Feldküche musste ebenso wie die Truppen, die sie begleitete, beweglich bleiben; dazu war sie - ähnlich einer Artilleriekanone - auf eine oder zwei Achsen (mit zwei bzw. vier Rädern) montiert. ursprünglich wurde sie (wenn nicht von den Soldaten selbst) wohl von Pferden, später auch von Kraftfahrzeugen gezogen. Modelle, die mit Holz, Kohlen oder Öl beheizt wurden, hatten zudem meist einen Rauchfang, der für den Transport nach hinten weggeklappt werden konnte, was die Assoziation mit einer Artilleriekanone weiter förderte. modernere Varianten (nach dem 2. Weltkrieg) werden üblicherweise mit Butangas befeuert.

haste gehört? die Gulaschkanone ruft zum Essen fassen!

🇬🇧 Field kitchen The field kitchen had to remain mobile, just like the troops it accompanied; for this purpose, it was mounted on one or two axles (with two or four wheels), similar to an artillery cannon. Originally, it was likely pulled by horses (if not by the soldiers themselves), and later also by motor vehicles. Models that were heated with wood, coal, or oil usually had a chimney that could be folded down for transport, further enhancing the association with an artillery cannon. More modern variants (after World War II) are typically fueled with butane gas.

Mehr begriffe