Gulaschkanone
Person, die sich heftig übergibt.
Pit: "Hast du Oli gesehen?" Hans: "Der ist auf OO und macht die Gulaschkanone"
Gulaschkanone
Feldkochherd die Feldküche musste ebenso wie die Truppen, die sie begleitete, beweglich bleiben; dazu war sie - ähnlich einer Artilleriekanone - auf eine oder zwei Achsen (mit zwei bzw. vier Rädern) montiert. ursprünglich wurde sie (wenn nicht von den Soldaten selbst) wohl von Pferden, später auch von Kraftfahrzeugen gezogen. Modelle, die mit Holz, Kohlen oder Öl beheizt wurden, hatten zudem meist einen Rauchfang, der für den Transport nach hinten weggeklappt werden konnte, was die Assoziation mit einer Artilleriekanone weiter förderte. modernere Varianten (nach dem 2. Weltkrieg) werden üblicherweise mit Butangas befeuert.
haste gehört? die Gulaschkanone ruft zum Essen fassen!