Wortschöpfung aus Phlegma und Amore, die in ihrer Fusion nicht widersprüchlicher sein kann. Während dem Phlegma Stoisches und Unbewegliches innewohnt, ist das Wesenhafte der Amore/Liebe tiefes Gefühl, Leidenschaft und/oder Verbundenheit, die Berge versetzt. Dennoch soll es die beides ambivalent vereinende "Phlegmamore" geben. (Nicht zu verwechseln mit Plegmone.)
Der Begriff kann einerseits für die Gefühlswelt von Personen stehen, die zwar Liebes- und Sehnsuchtsempfindungen haben, aber trotzdem schwerfällig sind. D.h., also wie phlegmatisch ihrem verwachsen Gewohnten stärker verbunden sind und dem mehr folgen als der Herzenssache.
^Der Astrolügie zufolge soll dies auf Stier-, Jungfrau- oder Steinbock-Menschen zutreffen, da jene ein schwerbewegliches, kurzfristiges Temperament hätten und für die es wichtig sei, in der materiellen Welt zu wirken. Deren Grundrichtung sei die Tat und höchste Werte seien ihr Platz in der Welt. ("Fest gemauert in der Erden..." wie Schillers Glockenform?)^
Andererseits kann der Begriff stehen für solche Qualität einer Beziehung, wenn diese sich trotz bestehender Zuneigung dem Schlafmodus nähert.
🇬🇧 A neologism combining phlegm and love, which in its fusion could not be more contradictory. While phlegm embodies stoicism and immobility, the essence of love is deep feeling, passion, and/or connection that can move mountains. Nevertheless, there is said to be the ambivalently uniting "Phlegmamore." (Not to be confused with Plegmone.)
The term can refer to the emotional world of individuals who, despite having feelings of love and longing, remain sluggish. This means they are more strongly connected to their ingrained habits and follow those more than matters of the heart. According to astrology, this is said to apply to Taurus, Virgo, or Capricorn individuals, as they possess a heavy-moving, short-term temperament and find it important to act in the material world. Their fundamental orientation is action, and their highest values are their place in the world. ("Firmly anchored in the earth..." like Schiller's bell form?)
On the other hand, the term can also describe the quality of a relationship when, despite existing affection, it approaches a state of dormancy.