In unserer Familie gab es Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger drei Ford Granada. Der letzte, ein metallicgrüner 2.6er V6 mit TRX-Alufelgen wurde auch liebevoll "Hassan" genannt. Der Begriff "Türkenjeep" war damals weit verbreitet, weil oft türkische Gastarbeiterfamilien mit einem Ford Granada, bis unters Dach vollbepackt und mit Dachgepäckträger von Deutschland aus zu den Werks- bzw. Sommerferien die Tour in die Heimat (und zurück) unternahmen. Daraus resultierte später dann wieder der Witz, woran man türkische Flugzeuge erkennt: am Dachgepäckträger.
Heinz: Ich hab' Vadders Granada echt nochmal durch den TÜV gekriegt.
Kurt: Und was haben sie zu dem Türkenjeep gesagt ?
Heinz: 'Wie jetzt ? Kein Dachgepäckträger ?'
🇬🇧 In our family, there were three Ford Granadas at the end of the seventies and the beginning of the eighties. The last one, a metallic green 2.6 V6 with TRX alloy wheels, was affectionately called "Hassan." The term "Türkenjeep" was widely used at that time because often Turkish guest worker families traveled from Germany to their homeland (and back) during factory or summer holidays, with a Ford Granada packed to the roof and equipped with a roof rack. This later led to the joke about how to recognize Turkish airplanes: by the roof rack.