Kauplatten
Ein unnatürlich ebenmäßiges Gebiß, das schon auf tausend Schritt Entfernung ruft: "Er/Sie hat die Dritten." Günstig hergestellter Zahnersatz, in Zeiten, als die Krankenkassen noch dafür bezahlt haben, wurden solche Zähne auch AOK-Kauplatten genannt.
Thomas: "Ich staune immer wieder, was diese Pachulke-Krasuppke für ebenmäßige Zähne hat. Sonst sieht sie ja eher aus wie ein Mülleimer, Billigklamotten, Fettwirsing, aber geile Zähne inner Raffel." Isabel: "Meinst du? Wärst du sehr überrascht, wenn ich dir sage, daß es solche Kauplatten beim Zahnarzt gegen vergleichsweise wenig Geld zu kaufen gibt?"
🇬🇧 An unnaturally even set of teeth that calls out from a thousand paces: "He/She has dentures." Favorably manufactured dental prosthetics, in times when health insurance still covered them, were also referred to as AOK Kauplatten.