Laubenpieper
Bezeichnung für Stadtmenschen, die in Kleingartenkolonien eine Parzelle (auch Schrebergarten genannt) besitzen, zwecks Obst- und Gemüseanbau. L. sind häufig als Spießer verschrien und mögen überdurchschnittlich oft Gartenzwerge, Wachstuchtischdecken, neugierige Nachbarn und lecker Mööööhrchen.
Atze Freitag Nachmittag auf der Stadtautobahn im Stau: "Verdammt, die ganzen Laubenpieper sind wieder unterwegs zu ihren Datschen!"
🇬🇧 A term for city dwellers who own a plot (also called a Schrebergarten) in small garden colonies for the purpose of growing fruits and vegetables. They are often regarded as petty bourgeois and tend to have a particular fondness for garden gnomes, oilcloth tablecloths, nosy neighbors, and delicious carrots.