Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Missingsch

Missingsch ist eine Mischform aus Plattdeutsch und Hochdeutsch. Nur wenige Leute können heute noch fließend Plattdeutsch sprechen und ersetzen teilweise Redewendungen oder Wörter der einen Sprachform durch die andere. Dialekte waren eine Zeitlang verpönt, ganz gewöhnten sich die Norddeutschen das aber nicht ab. So entstand das Missingsch, das auch für Hochdeutsch redende Leute halbwegs verständlich ist.

Elke: "Nee, wi snackte nich mehr son ganz richtiges Plattt, sondern mehr Missingsch." Kalle: "Der Fietje, der kann ja richtig gut Platt, du!" Werner: "Vergiss es, das ist kein Platt, das ist Missingsch. Bei richtigem Platt würden dem die Ohren abfallen."

🇬🇧 Missingsch is a mixed form of Low German and High German. Only a few people can still speak Low German fluently today and sometimes replace phrases or words from one language form with the other. Dialects were frowned upon for a while, but the people of Northern Germany did not completely abandon them. Thus, Missingsch emerged, which is also somewhat understandable for speakers of High German.

Missingsch

Eigentlich ist Missingsch in den Hamburger Kontoren entstanden, wo sich Menschen verständigen mussten, von denen einige fast nur Platt und andere fast nur Hochdeutsch sprachen bzw. verstanden (der Einfachheit halber lasse ich die Ausländer mal außer Acht). Beide "Parteien" haben ihre gewohnte Sprache zusammengemischt und dieser Kompromiss erhielt den schönen Namen Missingsch. Das ging meines Wissens sogar so weit, dass in den Hamburger Kontoren Ende des neunzehnten, Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts fast alle Gespräche auf Missingsch geführt wurden.

🇬🇧 Actually, Missingsch originated in the Hamburg offices, where people had to communicate, some of whom spoke almost exclusively Low German and others almost exclusively High German or understood it (for simplicity's sake, I will leave foreigners aside). Both "parties" mixed their accustomed languages, and this compromise received the beautiful name Missingsch. To my knowledge, it even went so far that in the Hamburg offices at the end of the nineteenth and the beginning of the twentieth century, almost all conversations were conducted in Missingsch.

Mehr begriffe