Revierdeutscher Begriff für eine im tatsächlichen Sinn unsaubere Person, einen Schmutzfinken, aber auch im übertragenen Sinn für unsauberes Handeln, also eine unseriöse Person mit amoralischen Handlungsweisen.
Die Steigerung von "Schmierlapp" ist "Oberschmierlapp".
Auszug aus "Der revierdeutsche Strubbelpedder":
Vonnen fiesen Fritz und seine Fissematenten
(Adaption von "Die Geschichte vom bösen Friederich")
Den fiesen Fritz, den is bekanntlich
Oberschmierlapp vonnen Landstrich.
Tut amputieren, rappzappzapp,
de Brummers ihre Flügels app.
Macht Stühlkes klein und Pieper alle,
auch Kätzkes gehn den inne Falle.
Und krichter richtig seinen Hau,
dann peitschter seine Grete blau.
Grad schlabbert sich ma sonne Töl
wat Wasser inne Schnutenhöhl.
Da kamer auch schon angeflitzt
den Oberschmierlapp, diesen Fritz;
und mitte Quante er verdrosch
de olle Töle ihre Gosch.
Doch die haut Hauer voll in Wade
von diesen Ganeff, is nich schade.
Den Oberschmierlapp Fritze fies
krakeelt da rum wie wenn am Spieß.
Und mitte Peitsche inne Schnüss
de Töle perzt nach Hause, tschüs!
🇬🇧 A regional German term for a person who is literally dirty, a filthy person, but also used metaphorically for unscrupulous behavior, meaning an unreliable person with immoral actions. The intensification of "Schmierlapp" is "Oberschmierlapp."