Nachtschwärmer
Der Begriff "Nachtschwärmer" kommt ursprünglich aus der Tierwelt. Hier sind die "Nachtschwärmer" eine Untergattung der "Schmetterlinge", eine Falterart, welche letztlich hauptsächlich nachts aktiv ist. "Nachtschwärmer" in der heutigen umgangssprachlich-scherzhaften Version, bedeutet nachtaktive Menschen. Meist vergnügen sich diese noch bis in die späte Nacht (Disco etc.). Das Wort wurde in den 1980er/1990er Jahren durch den inzwischen verstorbenen Kult-DJ "Charlie 2000" populär gemacht, welcher mit seiner einzigartigen, rollenden Discothek vor allem im süddeutschen Raum das nachtaktive Volk auf Trab hielt. Vor allem als Moderator auf diversen Radiokanälen nannte er seine Fans und Zuhörer in seinen Live-Abend- bzw. Nachtsendungen immer "Nachtschwärmer". Synonyme für den umgangssprachlichen Nachtschwärmer sind u. a. Nachteule oder Nachtschattengewächs.
Beispiel(e): "Ute ist auch so 'ne Nachtschwärmerin. Die sieht man ständig noch spät in der Disse." Originalzitat von Charlie 2000: "Hallo Nachtschwärmer, da sind wir wieder und haben jede Menge Musik im Gepäck."
Nachtschwärmer
Nachtaktive Menschen, die logischerweise nachts sehr aktiv sind.