Notabitur
Ursprünglich in den Weltkriegen mit erleichteter Form zu erringen. Ich meine aber das Abitur in Bremen. Unliebsame Fächer abzuwählen, manchmal Deutsch und Mathe, hebt den Notendurchschnitt. Ein 8. Klasse-Abschluss in Bayern ist ebenbürtig. Habe ich persönlich von Lehrern gehört. Rote und Grüne wollen hohe geistige Abschlüsse für die Bevölkerung. Die anderen Parteien auch. Alles eine Frage der Herangehensweise. Beispiel DDR: Dort wurden NVA-Freiwillige in der EOS in eine Klasse zusammengezogen. Wenn man dann ab 89 Prozent eine "Eins" statt bei 96 Prozent gibt, bekommt jeder Abitur. Lächerlich - traurig - wahr.
Notabitur
Abi nach der 12. Klasse. Notabitur wurde im 2. Weltkrieg nach Klasse 12 gemacht, heute hält man das wieder für NÖTig, da die Menschen gar nicht schnell genug an die Leistungsfront kommen können...
Hans: "Na, Ulf, hast Du auch noch ein richtiges Abi gemacht oder schon Not-Abi?"