(In Anlehnung an 'Deduktiver Schluss', welcher in Logik und Philosophie das Ableiten vom Allgemeinen auf das Besondere bezeichnet.)
'Deduktiver Fehlschuss' folgt meist auf 'Deduktiver Fehlschluss':
Wenn z.B. jemand aufgrund verinnerlichter schlechter Erfahrungen mit anderen Menschen deren negative Denkmuster auch bei einem ihm zugetanen Individuum, das diese jedoch nicht bedient, argwöhnt, indem er dessen Schwächen leidvoll als gegen ihn gerichtet auslegt, und es dafür mittels Mißachtung oder Verurteilung 'schussverletzt'.
🇬🇧 (In reference to 'deductive reasoning', which in logic and philosophy refers to deriving from the general to the specific.)
'Deductive fallacy' usually follows 'deductive reasoning':
For example, if someone, based on ingrained negative experiences with other people, suspects negative thought patterns in an individual they are fond of—despite that individual not exhibiting such patterns—by interpreting their weaknesses as being directed against them, and as a result, they 'shoot' them down through disregard or condemnation.