Portmanteau-Wort aus Shoggoth, dämonische, glibberig-scheußliche Kreatur aus Lovecrafts Horrorromanen und Toggolino, einer Kindersendung auf KiKa.
Kennzeichnet jemand, der groß und böse sein möchte, aber in Wirklichkeit (durch die Verwendung der italienischen Verkleinerungsform -lino) nur unbedeutend und klein ist.
Kleines glibberiges Monster, Kleinkrimineller, kleiner Gauner, Strolch.
Sollte man Shoggolino von Shoggy für Ausscheidungen ableiten, kann der Begriff auch "kleines Arschloch" (nicht die Figur von Walter Moers) oder "Scheißerle" bedeuten.
Jens: "Hahaha, der Kevin macht immer so auf taffer Gangster, aber als neulich der große Unfall vor seinem Haus war, hat er gekotzt und geheult wie ein Kleinkind!" Jutta: "VollwieeinSchichtbussein) der Shoggolino!"
Kurt: "Mann, der Heinz ist voll der Shoggolino! Rabattmarken fälschen und Kaugummiautomaten knacken. Die großen Fische im Geschäft bekommen regelmäßig Lachkrämpfe, wenn sie den sehen und der Big Boss lässt ihn als Pausenclown auf seinen Feiern auftreten. Neulich hat ihm eine Oma mit Gehstock die Knabberleiste umdekoriert."
Zweite Ableitung:
Iris: "Mann, der Jörg ist echt ein Shoggolino! Ich hab die zehn Eumel, die ich ihm geliehen habe, immer noch nicht zurück, und inzwischen sind sogar Rüdi und seine Kumpels schwer sauer auf ihn, obwohl das sonst die Hardcore-Chiller sind."
🇬🇧 Portmanteau word from Shoggoth, a demonic, slimy, hideous creature from Lovecraft's horror novels, and Toggolino, a children's show on KiKa.
Characterizes someone who wants to be big and evil but is actually insignificant and small (through the use of the Italian diminutive -lino).
Small slimy monster, petty criminal, little crook, rascal.
If Shoggolino is derived from Shoggy for excrement, the term can also mean "little asshole" (not the character from Walter Moers) or "little shit."