ABS sind auch die ersten Buchstaben von Abstand - den gibt's serienmäßig und für lau für alle KFZ...
wenn ich meine Mitstreiter auf der linken Spur beobachte, wie sie mit über 120km/h und einem "SicherheitsnderEDV1sichern2sichern3sichern4sichernund5_sichern)"-Abstand von unter 20 Metern dahinbrettern, höre ich heute noch die Stimme meines Fahrlehrers: "50 Meter zum Vordermann bringen Dich eher ans Ziel, als 30 Meter näher dran zu sein..."
zwei Regeln bestimmen den SicherheitsnderEDV1sichern2sichern3sichern4sichernund5_sichern)abstand: "halber Tacho" und "3-Sekunden-Regel". nehmen wir 120km/h als gemütliche Reisegeschwindigkeit...
dann sind 60 Meter halber Tacho (der Abstand zwischen zwei Straßenbegrenzungspfosten beträgt etwa 50 Meter - nur falls jemand noch immer nicht weiß, wie man die 50 Meter abschätzen kann)...
als Mopedfahrer sollte man aber auch wissen, dass 360 geteilt durch die Sekunden, die man benötigt, um 100 Meter zu zurückzulegen, die Durchschnittsgeschwindigkeit über diese 100 Meter in km/h ergibt. andersrum: bei 120km/h braucht man drei Sekunden, um 100 Meter weit zu kommen, d.h. nach der 3-Sekunden-Regel sollte ich eher 100 Meter Abstand halten! (dann muss man auch nicht wie irr in die Eisen steigen, wenn sich da jemand "reinmogelt", sondern geht nur sanft vom Gas - langsamer wird's so oder so, wenn alle Spuren gebraucht werden...
die eigentliche Frage ist doch: "Stillstand oder nur Verzögerung?"...)
ein anderer Spruch meines Fahrlehrers war: "wenn das Fahrzeug steht und man hat noch ein paar Zentimeter bis zum nächsten Hindernis, tut das niemandem weh - fehlen ein paar Zentimeter, brechen unter Umständen Knochen!" (Wow! das ist über 30 Jahre her! - DAS nenn' ich mal einprägsam...)
wofür steht denn ABS?! Antiblockiersystem... wie verhindert ABS das Blockieren der Räder? indem es die Bremse kurzzeitig löst... was passiert dann mit dem Bremsweg auf nasser Straße gegenüber dem gewohnten Bremsweg auf trockenem Asphalt? wird er kürzer? bleibt gleich? wird länger? er wird - geringfügig - länger, weil das ABS wegen der schlechteren Traktion immer wieder eingreifen muss! dieses "geringfügig" kann aber schon mal 'n Meter ausmachen, je nachdem, wie schnell man beim Einleiten der Bremsung gerade ist, wieviel Masse mit dem FAhrzeug bewegt wird, in welchem Zustand die Reifen sind und wie lange es schon regnet... das Fahrzeug bleibt nur grundsätzlich lenkbar... Du kannst also auch in 'ner Kurve bremsen, ohne dass Du gleich von der Bahn fliegst... es ist aber kein Schaden, schon vor der Kurve so weit zu verzögern, dass Du in der Kurve gar nicht erst in die Verlegenheit kommst, bremsen zu müssen...
(Anti-blök': "hier!"-System... :-))
🇬🇧 ABS are also the first letters of distance - which comes standard and for free for all vehicles...
When I observe my fellow drivers in the left lane, speeding along at over 120 km/h with a "safety distance" of under 20 meters, I can still hear my driving instructor's voice: "50 meters to the car in front will get you to your destination faster than being 30 meters closer..."
Two rules determine the safety distance: "half the speed" and the "3-second rule." Let's take 120 km/h as a comfortable travel speed... then 60 meters is half the speed (the distance between two road boundary posts is about 50 meters - just in case someone still doesn't know how to estimate 50 meters)... As a moped rider, one should also know that 360 divided by the seconds it takes to cover 100 meters gives the average speed over those 100 meters in km/h. Conversely: at 120 km/h, it takes three seconds to travel 100 meters, meaning according to the 3-second rule, I should actually maintain a distance of 100 meters! (Then you don't have to slam on the brakes if someone "sneaks in," but can just gently ease off the gas - it will slow down anyway when all lanes are used... The real question is: "Standstill or just deceleration?")
Another saying from my driving instructor was: "If the vehicle is stopped and you still have a few centimeters to the next obstacle, it doesn't hurt anyone - if a few centimeters are missing, bones may break!" (Wow! That was over 30 years ago! - Now that's what I call memorable...)