Protestruf der Montagsdemonstranten in der damaligen DDR, 1989. Das war der Vorabend des Mauerfalls.
Seitdem wird dieser Ausruf immer mal wieder zitiert oder auch gerufen, manchmal auch als Endsatz unter Aufrufe gesetzt, die zur Änderung der bundesrepublikanischen Verhältnisse aufrufen.
"Wir sind das Volk!", ermahnt die Herrschenden, dass sie letztendlich die Diener des Volkes zu sein haben und nicht deren Herren oder Sklaventreiber, und nicht nach Gutsherrenart als eine neue Kaste von Junkern das Volk auspressen, knechten und demütigen dürfen.
Manchmal wird er auch auf andere Verhältnisse umgemünzt.
Montagsdemo, Leipzig 1989: "WIR SIND DAS VOLK! WIR SIND DAS VOLK!"
Rede 2010 auf einer Montagsdemo gegen Sozialabbau: "...ist es in einer Demokratie nicht rechtens, gegen das Volk zu regieren. Von daher sind alle aufgerufen, ihren Protest kund zu tun. Wir sind das Volk!"
Shadowcrow, April 2011: WIR SIND DIE MUNDMISCHE!
🇬🇧 Protest cry of the Monday demonstrators in the former GDR, 1989. This was the eve of the fall of the Wall. Since then, this cry has been quoted or shouted from time to time, sometimes used as a concluding phrase in calls for changes to the conditions in the Federal Republic.
It reminds those in power that they ultimately have to be the servants of the people and not their masters or slave drivers, and that they are not allowed to exploit, enslave, and humiliate the people like a new caste of feudal lords.
Sometimes it is also adapted to other circumstances.