Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

argumentationsresistent

Wenn jemand auf noch so logische Argumentationen nicht eingeht und nicht eingehen will. Besonders häufig bei Kindern und älteren Personen anzutreffen, aber auch bei Jugendlichen und Erwachsenen. Ursachen können unter anderem Trotzphase, Hormonkoller, Altersstarrsinn, Demenz und andere psychische Besonderheiten sein, die zu einer verzerrten Wahrnehmung führen, wie Autismus, Asperger-Syndrom, ADHS, Depressionen, Posttraumatisches Stress-Syndrom, Paranoia, Krankheiten des schizoiden oder manisch-depressiven Formenkreises, Borderline usw. Sehr häufig auch bei Erwachsenen im Umfeld religiöser oder politischer Vereinigungen anzutreffen. Steht allgemein für Trotz, Verbohrtheit, Starrsinn, Borniertheit.

1: Mutter: "Kind, zieh dir eine Jacke an, es ist gerade mal 12 Grad!" Kind: "Will nicht!" Mutter: "Es ist kalt. Du erkältest dich sonst! Komm, hier hast du dein Jäckchen!" Kind: "WILL NICHT!" 2: Vater zu Jonas (14): "Junge,m deine Noten sind echt unter aller Sau! Wie willst du denn den Abschluss schaffen?" Jonas: "Mir egal. Lass mich WoW zocken." Vater: "Junge, das Leben besteht nicht aus deinen Computerspielen, es findet da draußen statt. Du brauchst gute Noten um später einen guten Beruf zu bekommen." Jonas: "Mann, Alter, nerv nicht!" Herr Meier zu seinem sehr alten Vater: "Mensch, Vater, du kannst doch nicht einfach ... Hör doch mal auf, rumzulaufen und Chaos zu machen. STELL DAS WIEDER HIN!" Vater: "Die Russen sind vor der Stadt. Die Russen sind vor der Stadt, die Russen sind vor der Stadt."

🇬🇧 When someone does not engage with even the most logical arguments and does not want to engage. This is particularly common among children and older individuals, but also occurs in adolescents and adults. Causes can include, among other things, phases of defiance, hormonal upheaval, age-related stubbornness, dementia, and other psychological peculiarities that lead to a distorted perception, such as autism, Asperger's syndrome, ADHD, depression, post-traumatic stress disorder, paranoia, illnesses of the schizoid or manic-depressive spectrum, borderline personality disorder, etc. It is also very common among adults in the context of religious or political associations. It generally stands for defiance, obstinacy, stubbornness, and narrow-mindedness.

Mehr begriffe