Der Ausdruck Neusprech stammt aus dem Roman "1984" von George Orwell und bezeichnet eine Sprache, die aus politischen Gründen künstlich modifiziert wurde und die Begriffe somit "netter" klingen und die damit verbundenen Ziele besser verkauft werden können. Wenn man heute so einen "politisch korrekten" Begriff hört bezeichnet man ihn am besten als Neusprech.
Anwendung:
A: Negerkuss sagt man nicht mehr, das heisst jetzt Schokokuss!
B: Du immer mit deinem Neusprech, und jetzt gib mir endlich den Mohrenkopf!
Beispiele früher -> heute:
zivile Opfer -> Kollateralschäden
Arbeitsamtsamt_studieren) -> Agentur für Arbeit
Arbeitsloser -> Kunde
Ausländer -> Migrationshintergrund
Krieg -> Konflikt
Putzfrau -> Raumpflegerin
🇬🇧 The term Neusprech originates from the novel "1984" by George Orwell and refers to a language that has been artificially modified for political reasons, making the terms sound "nicer" and allowing the associated goals to be better sold. When one hears such a "politically correct" term today, it is best referred to as Neusprech.