vorbeilassen. durchatmen. Zielerfassung aktivieren...
"Audofah'n is wie wennde fliechst..." den Verkehr vor dem eigenen Fahrzeug im Blick zu halten ist relativ einfach. den rückwärtigen Verkehr im Augezu behalten, ist für viele schon etwas anspruchsvoller. in der Fliegerei des ersten und zweiten Weltkriegs bestand fliegerisches Können darin, den Gegner vor die eigene Nase zu bekommen, um ihn dann abschießen zu können. seit den 1960er Jahren kommen Luft-Luft-Raketen zum Einsatz, die teilweise von einer automatischen Zielerfassung gesteuert werden. "vorbeilassen" und "durchatmen" steht also für Entspannen, wenn man den "Gegner" im direkten Sichtfeld hat, also nicht mehr so einfach von seinem "plötzlichen Auftauchen" überrascht wird...
"woah, wie kannst Du in diesem Durcheinander nur so ruhig bleiben?!" "vorbeilassen. durchatmen. Zielerfassung aktivieren..."