Baguettomobil
Fahrzeug französischer Herkunft, vom Fahrrad bis zu Landmaschinen und LKW. abgeleitet vom "Baguette", dem typischen Stangenweißbrot der Franzosen... es gibt auch die Lesart "Verballhornung von Bugatti"... Firmengründer Ettore Bugatti selbst war ursprünglich Italiener. zur Zeit der Firmengründung (1909) gehörte das Elsaß noch zum deutschen Kaiserreich, erst nach dem 1. Weltkrieg zu Frankreich. die wechselhafte Geschichte der Firma Bugatti macht sie aber nicht unbedingt zu einem Aushängeschild französischer Lebensart. andere denken bei "Baguetto" an "Ghetto" und somit an amerikanische Straßenkreuzer...
"Ente und R(ost)4 - die klassischen Baguettomobile unserer wilden Studentenzeit..."
🇬🇧 Vehicle of French origin, ranging from bicycles to agricultural machinery and trucks.
Derived from the "Baguette," the typical long white bread of the French...
There is also the interpretation as a "play on words of Bugatti"... The company founder Ettore Bugatti was originally Italian. At the time of the company's founding (1909), Alsace still belonged to the German Empire, only becoming part of France after World War I. The tumultuous history of the Bugatti company does not necessarily make it a symbol of French lifestyle.
Others associate "Baguetto" with "Ghetto," and thus with American cruisers...