Klabusterbeeren
Bezeichnung für kleine Kügelchen, die durch die reibenden Bewegungen zwischen den Pobacken entstehen. Das Scheuern der Unterwäsche auf der Haut ist sicherlich auch daran beteiligt. Klabusterbeeren bestehen aus Haaren,Kotresten,Kleidungsfusseln und Toilettenpapierresten. Diese werden gerollt und verfilzen sich mit der Zeit. Sie haben zum Teil die Eigenschaft, sich in der Behaarung um den After zu verfangen, was ihre Entfernung zu einer schmerzhaften Prozedur werden lässt.
GupenGilbert: "Mensch was hängt dir denn aan deinem Afterhaar?" DerBeerenzüchter: "Ach das sind doch nur meine Klabusterbeeren, willst du sie etwa ernten"
Klabusterbeeren
So werden auch Hämmorrhoiden genannt, die schon etwas größer sind und außen zu sehen sind.