eine Generation kämpft mit der Bedeutung von Worten.
die einen missachten konsequent deren Rechtschreibung und wundern sich dann, dass ihre Texte von anderen als sinnentstellt bis inhaltsleer empfunden werden.
die anderen scheitern an korrekter Aussprache und Wortwahl, da die Bedeutung der Begrifflichkeiten mehr und mehr der Beliebigkeit preisgegeben wird. befördert durch Politikersprech und Bild-Zeitung, denen wir leere Worthülsen wie das "Negativwachstum" oder "Arbeitszeitmodelle" verdanken...
George Orwell lässt schön grüßen...
ABS-System (das "S" in "ABS" steht bereits für "System")
Reserveratt (gemeint war ein Reserverad - aber "Reserveratte" hat auch was... :-))
hakt's oder hackt's?
ich seh da kein Grund für... ("keinen" oder "kein'n" Grund!)
🇬🇧 A generation struggles with the meaning of words.
Some consistently disregard their spelling and then wonder why their texts are perceived by others as distorted or devoid of content.
Others fail at correct pronunciation and word choice, as the meaning of terms is increasingly subjected to arbitrariness, fueled by political jargon and tabloid journalism, from which we owe empty phrases like "negative growth" or "work time models"...
George Orwell sends his regards...