Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Monk

"Monk" ist ein Schimpfwort bzw. eine Beleidigung und stammt vom englischen "monkey" (= AffeistnureinrasierterAffe)) ab. "Monk" wurde hier lediglich im deutschen Sprachraum umgangssprachlich als Kurzform eingesetzt, weil es kraftvoller klingt, wie das ganze Wort "monkey". "Monk" soll letztlich zum Ausdruck bringen, dass dieser so titulierte Mensch intellektuell nicht auf der Höhe ist (= dummer AffeistnureinrasierterAffe)). Die Formulierung "Mensch Ohne Nennenswerte Kenntnisse" für ein abgekürztes M.O.N.K., kam erst später. Es gibt für Monk diverse Steigerungsformen - u. a. Vollmonk, Megamonk, Supermonk, Halbmonk "Monk" wird oft mit "Honk" verwechselt, wenn es um die englische Herkunft geht.

Beispiel: Was laberst du denn da für einen Stuss, du Monk? (= Was redest du denn da für einen Unsinn, du dummer Affe?)

🇬🇧 "Monk" is a derogatory term and originates from the English "monkey" (meaning a shaved monkey). "Monk" has been colloquially used in the German-speaking area as a shortened form because it sounds more powerful than the whole word "monkey." "Monk" ultimately expresses that the person referred to by this term is not intellectually up to par (meaning a stupid monkey). The phrase "Mensch Ohne Nennenswerte Kenntnisse" for the abbreviated M.O.N.K. came later. There are various degrees of "Monk" - including Vollmonk, Megamonk, Supermonk, Halbmonk. "Monk" is often confused with "Honk" when it comes to its English origin.

Monk

Akronym für Mensch ohne nennenswerte Kenntnisse

"Der Typ is so ein Monk...."

🇬🇧 Acronym for a person without significant knowledge.

Monk

Bezeichnung für einen neurotischen Menschen mit Phobien und Zwangsstörungen. Entstanden aus der TV-Serie "Monk".

"Sind wir nicht alle ein bißchen Monk?!" - StudiVZ-Gruppe

🇬🇧 Designation for a neurotic person with phobias and obsessive-compulsive disorders. Originated from the TV series "Monk."

Mehr begriffe