Refugium der Schaludität
Refugium bezeichnet den Zufluchtsort bzw. den Unterschlupf eines Individuums. Die fränkisch-schwäbische Redewendung 'Mach mi net schalu’ bedeutet: "Mach’ mich nich’ kirre!" "Mach’ mich nich’ verrückt!" 'Schalu' kommt wohl ursprünglich aus der Napoleonzeit Bayerns (jaloux --> eifersüchtig). 'Das Refugium der Schaludität' – DAS Rückzugsgebiet, das einen MannistwieeinFischohneFahrrad) völlig kirre macht - ist der Zufluchtsort für steif gewordene Glieder, also eine lyrische Umschreibung für den Lustgarten der Frau das Honigdoserl die Mu den Liebestempel.
Fritz-Kevin: "Gehst mit auf a Bier?" Ole-Lakshmi: "Nö, Du, ich begeb' mich heut' Abend ins Refugium der Schaludität!" Fritz-Kevin: "Ach, is' des der neue Wellness-Tempel?" Ole-Lakshmi: "Nee, Du Schnallnix! Ich mach' mit meiner Süßen 'nen klassischen DVD-Abend und lieg die ganze Nacht auf der Naht, klaro?!"