Sarazenen
ursprünglich ein im Nordwesten der arabischen Halbinsel siedelnder Volksstamm, später im christlichen Europa Sammelbegriff für islamisierte Völker. bekannt (und zu Zeiten der Kreuzzüge gefürchtet) sind vor allem die "Sarazenklingen" bzw. "Krummschwerter der Sarazenen"... in der französischen Komödie "die Besucher" erblickt Jacquouille, der Diener und Leibeigene von Godefroy, einen sehr dunkelhäutigen Postboten, schreit erschrocken "Sarazenen!" und eilt schutzsuchend zurück zu seinem Herrn. angesichts des Ritters in voller Rüstung, mit gezücktem Schwert, sucht auch der Postbote das Weite, woraufhin Godefroy die herrenlose "pferdelose Kutsche" als Drachen bezeichnet und ritterlich mit seinem Schwert zerlegt.... Godefroy (gespielt von Jean Reno) ruht dabei im unzeitgemäßen Wertekanon seines elitären Standes, während Jaquoille (grandios gespielt von Christian Clavier) sich wie ein aufgeschrecktes Huhn verhält... wenn ich die aktuelle Berichterstattung über den Umgang mit Flüchtlingen und Zuflucht Suchende verfolge, habe ich oft den Eindruck von Besuchern aus dem Mittelalter umzingelt zu sein...
"ich fühl mich von Sarazenen umzingelt..." "und ich mich von Vandalen, denen die Sandalen zum Wandern fehlen..."