Sprit-Kopp
Das Wort setzt sich zusammen aus Sprit, welches ein gebräuchliches Wort für Benzin oder allgemein hochprozentiges ist, und Kopp was plattdeutsch für Kopf steht. Man könnte also auch sagen: Benzinkopf, aber das hört sich nur halb so lustig an und taugt nichts als Beleidigung.
"Boah, guck ma wie der Jens schon wieder am löten ist. Und das um zehn Uhr morgens!!" - "Jo, wundert mich gar nicht, was dat fürn Spritkopp is!"
🇬🇧 The word is composed of "Sprit," which is a common term for gasoline or generally high-proof alcohol, and "Kopp," which is Low German for head. One could also say: gasoline head, but that sounds only half as funny and is not suitable as an insult.