Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Telefonbandit

Im Fachjargon "Telefonacquise". Diese Leute rufen nicht einmal, nicht zweimal, sondern andauernd an, um einen irgendwelche Lotto-Sachen aufzuschwatzen, Weinabos oder Versicherungen anzudrehen, Kartenlesegeräte zu verticken oder sonstigen Dreck anzudienen. Lästige Treppenterrier kann man ja an der Haustür abwimmeln, aber solche Leute hat man durch das Telefon ja praktisch schon in der Wohnung. Sie bedienen sich der übelsten Tricks, angefangen mit Suggestivfragen, über Nötigung bis hin zum echten Betrug, der Vortäuschung falscher Tatsachen etc., und sind nicht nur kaltblütig, schleimig, schmierig und penetrant, sondern auch noch kriminell. Weichkochen um jeden Preis ist ihr Motto. Auch Ausnutzung von Arglosigkeit gehört zum Metier, besonders bei Rentnern. In den Neunzigern wucherten diese Gesellschaften metastatisch, und ihnen wurde erst durch ein neues Gesetz ein Riegel vorgeschoben. Einige aber halten sich heute noch nicht daran. Es sind eben Telefonbanditen.

Kuno: "LASSEN SIE MICH IN RUHE!", knallt den Hörer auf. Egon: "Wer war das denn?" Hugo: "Ach, wieder dieses Arschloch von der Garantiert-im-Lotto-System-Gesellschaft." Egon: "Anzeigen. Eine andere Sprache verstehen diese Telefonbanditen nicht." Adagonz: "Das war wieder diese Firma Glurps mit ihren Kartenlesegeräten. Denen habe ich schon zehnmal gesagt, sie sollen mich in Ruhe lassen. Die wissen noch gar nicht, dass mein Anwalt schon an der Sache dran ist. Die können sich warm anziehen."

🇬🇧 In technical jargon, "telephone acquisition." These people call not once, not twice, but constantly to try to sell you various lottery schemes, wine subscriptions, or insurance, to peddle card readers, or to offer other nonsense. Annoying door-to-door salespeople can be brushed off at the front door, but with these people, you practically have them in your home through the phone. They employ the most despicable tricks, starting with leading questions, coercion, and even real fraud, such as the misrepresentation of facts, etc. They are not only cold-blooded, slimy, greasy, and persistent, but also criminal. Their motto is to wear you down at any cost. Exploiting naivety is also part of their trade, especially with retirees. In the 1990s, these companies proliferated metastatically, and it was only through a new law that they were put in check. However, some still do not adhere to it today. They are indeed telephone bandits.

Mehr begriffe