Logo

Wortwildnis

Das deutsche Urban Dictionary - est. 2025 - Was ist mit MundMische passiert?

viele Worte & Ausdrücke

Wer die Band bezahlt, bestimmt die Musik.

Die Redewendung „Wer die Band bezahlt, bestimmt die Musik.“ Oder auch „Wer die Kapelle bezahlt, bestimmt die Musik.“ bedeutet, dass der Geldgeber einer Sache bestimmt, wo es lang geht. Also wer bezahlt, hat auch das Sagen, ist in der jeweiligen Sache der Boss etc. Man kann auch sagen: „Geld regiert die Welt.“ Der Ursprung dieser Redensart dürfte selbsterklärend sein. Wer eine Band bezahlt, darf auch bestimmen, welche Musik sie spielt.

I Die meisten Menschen arbeiten für ihr Geld. Dafür darf ihr Chef auch bestimmen, was ein Mitarbeiter tun und lasen soll. II Wenn ich einen Handwerker bezahle, darf ich als Kunde bestimmen, was er zu tun und zu lassen hat. III Bei wissenschaftlichen Studien kommt nicht immer raus, was wahr ist. Oft kommt bei wissenschaftlichen Studien raus, was die Geldgeber möchten. So soll es eine Studie gegeben haben, dass Rauchen vor Corona schützen soll. Wer hat diese Studie bezahlt? Genau, es war ein Tabakkonzern.

🇬🇧 The phrase "Whoever pays the band determines the music." or "Whoever pays the orchestra determines the music." means that the financier of something decides the direction it takes. In other words, the one who pays has the say, is in charge of the matter, etc. One could also say: "Money rules the world." The origin of this saying is likely self-explanatory. Whoever pays a band is also allowed to decide what music they play.

Mehr begriffe