beim Laufen die Schuhe besohlen
Kennzeichnet jemanden, vor allem im handwerklichen Bereich, der sehr langsam - fast in Zeitlupe - läuft und arbeitet, und damit den ganzen Arbeitsablauf und Tagesplan durcheinander bringt und den ganzen Betrieb oder Teile davon in der Leistung bremst. Kurz: Ein Lahmarsch oder eine Schnecke. Der Spruch ist aus allen Bundesländern bekannt.
Kollege Kopalek: "Der neue, ich glaub, der macht es hier nicht lange. Der braucht für eine Schubkarre voll eine halbe Stunde." Kollege Hansen: "Ja, dem kann man echt beim Laufen die Schuhe besohlen. Dabei müssen wir noch die Rohre und T-Träger klar machen." Kollege Schmidt zu Kollege Krause: "Mensch, Junge! Das geht so nich! Du musst schneller arbeiten, vastehste? SCHNELLA! Du bist hier immer noch bei und die anderen entladen bereits den zweiten Laster! Wenn das der Alte erfährt, kannse dir morgen deine Papiere holn! Dir kann man beim Laufen die Schuhe besohlen" Kollege Klas zu Kollege Hinz: "Manno, sieh zu, dass die Maschine wieder läuft! Wir haben noch drei Aufträge heute! Alter, dir kann man echt beim Laufen die Schuhe besohlen!" Kollege Kramer zu Kollege Nusseck: "Schau dir den Neuen an. Dem kann man echt beim Laufen die Schuhe besohlen." Kollege Nusseck: "Dat geit nich gut, Alda, dat sach ich dir gleich."
beim Laufen die Schuhe besohlen
extrem langsam gehen
"Der neue Azubi läuft ja so langsam, dass du ihm beim Laufen die Schuhe besohlen kannst."